Diese Seite verwendet Cookies. Um Ihre Privatsphäre zu schützen werden diese nur dann gespeichert, wenn Sie im Sinne der EU - DSGVO zustimmen. Durch Klick auf den Button geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO.

Response and Ability

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/home/responseandability_com/www/modules/mod_as_superfish_menu/helper.php on line 76
  • Home
  • About
    • Organisation
    • Netzwerk/Team
  • News
  • Leistungen
  • Erfahrungen
    • Beratung
    • Angewandte Forschung
    • Lehre und Training
    • Vernetzung
  • Referenzen
  • Downloads
    • Company
    • Projektergebnisse
    • Studien und Artikel
    • Keynotes
    • Audio/Video
    • Zukunftsbox
  • Kontakt
  • Suche
  • Deutsch (Österreich)
  • English (UK)
  • Startseite
  • About
  • Netzwerk/Team

Netzwerk/Team

  • Cathrine Maislinger

    Kooperation in Tourismusentwicklung und Trainingsprojekten

    Cathrine Maislinger ist Expertin im Bereich Nachhaltige Tourismusentwicklung, Bildung und Entwicklungszusammenarbeit. Ihre Fachgebiete sind Faires Reisen, Corporate Social Responsability, Klimagerechtigkeit, Menschenrechte und Kinderschutz im Tourismus. Sie hat internationale Erfahrung u.a. in SEE, Zentralasien und Lateinamerika.

  • ECPAT Österreich

    Kooperation in den Bereichen Kinderschutz, Training sowie betreffend "TheCode" - The Tourism Child Protection Code (www.thecode.org)

    ECPAT Österreich ist Teil des internationalen ECPAT Netzwerks, das 1990 gegründet wurde mit dem Ziel, die sexuelle Ausbeutung von Kindern zu thematisieren und zu bekämpfen. ECPAT ist derzeit in 93 Ländern vertreten. Ein wichtiger Teilbereich der Tätigkeiten von ECPAT ist der Kinderschutz im Kontext von Tourismus und Reisen mit dem Ziel, die sexuelle Ausbeutung von Kindern im touristischen Umfeld zu beenden. Der "Kinderschutzkodex für die Tourismuswirtschaft" ermöglicht es touristischen Unternehmen, auf freiwilliger Basis Kinderschutzstrukturen und - maßnahmen im Unternehmen zu etablieren. ECPAT Österreich ist auch die lokale Vertretung von "TheCode" in Österreich. Web: www.ecpat.at

  • Katharina Eggenweber

    Teammitglied

    Katharina Eggenweber macht derzeit nach ihrem Bachelor in Tourismus und Freizeitwirtschaft ihren Master in Umwelt und Nachhaltigkeitsmanagement an der IMC Krems. Sie hat Erfahrung mit nachhaltiger Tourismus-und Regionalentwicklung und spricht vier Sprachen fließend.

  • Milena Ignatova

    Teammitglied

    Milena Ignatova hat Master-Abschlüsse in Finanzen und Umweltschutz. Sie hat in verschiedenen Naturschutzprojekten wie gemeindebasierten Initiativen im Ökotourismus oder internationalen Klimaschutzprojekten gearbeitet. Ihre Hauptstärke liegt jedoch in der Implementierung von Umweltmanagementsystemen im Beherbergungsgewerbe. Durch die Kombination von Maßnahmen zur Ressourceneffizienz mit grünem Marketing und Kommunikation hilft sie Hotels, ein funktionierendes Gleichgewicht zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt zu erreichen.

  • Jasmin Hadorn

    Jasmin hat erfolgreich den Bachelor in Tourismus mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Internationaler Entwicklung abgeschlossen und ist danach nach Jordanien gezogen. Sie interessiert sich besonders für den lokalen Kontext im Tourismus und leitet vor Ort verschiedene Projekte im Bereich verantwortungsvoller Tourismus.

  • officina :: studio, office, workshop

    Grafik und Layout

    Hilde Matouschek und Gerhard Sturm von officina sind bewährte Partner für die Entwicklung und Umsetzung visueller Konzepte für Print- und Online-Medien.

  • mascontour

    Kooperation in Tourismusentwicklung und Trainingsprojekten

    Ziel des Beratungsunternehmens mascontour ist die Verknüpfung von Tourismus- und Nachhaltigkeitsmanagement. mascontour bietet praxisnahe Lösungen mit Zukunft aus einer Hand – von der Analyse & Planung über Management & Qualifizierung bis hin zu Marketing & PR sowie Evaluierung & Monitoring.

response & ability gmbh
Dr. Christian Baumgartner
Hubstrasse 78a/7, A - 6800 Feldkirch
Tel/Whatsapp/Signal: +43 (0) 664 3812143
IMPRESSUM
Datenschutzerklärung
 
E-Mail: christian.baumgartner@responseandability.com
Facebook: www.facebook.com/responseandability

Response and Ability